Kautz | Sport-PR 2.0 | Buch | 978-3-658-22248-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 595 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 7985 g

Kautz

Sport-PR 2.0

Der Einsatz von Social Media in professionellen Sportvereinen am Beispiel von Facebook und Twitter
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22248-2
Verlag: Springer

Der Einsatz von Social Media in professionellen Sportvereinen am Beispiel von Facebook und Twitter

Buch, Deutsch, 595 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 7985 g

ISBN: 978-3-658-22248-2
Verlag: Springer


Fabian Kautz betrachtet mittels einer Online-Inhaltsanalyse den Einsatz der Plattformen Facebook und Twitter in der Sport-PR professioneller Sportvereine. An 14 Untersuchungstagen analysiert der Autor in der Saison 2015/16 die Posts und Tweets von insgesamt 16 Vereinen aus den Sportarten Basketball, Eishockey, Fußball und Handball. In Summe umfasst die Studie 3.412 Beiträge (717 Posts und 2.695 Tweets). Erstmals für die Social Media-Sport-PR wurden dabei auch Nachrichtenfaktoren codiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die beiden Plattformen Twitter und Facebook verschieden eingesetzt werden. Für beide Plattformen haben Merkmale der Ebenen „Form“, „Inhalt“ und „Sprache“ signifikanten Einfluss auf Interaktionshandlungen der Rezipienten. Dieser besteht ebenfalls für Nachrichtenfaktoren.
Kautz Sport-PR 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chancen und Risiken der Social Media-PR.- Praktiker-Empfehlungen und Empfehlungen aus empirischen Studien zum Einsatz von Facebook und Twitter.- Besonderheiten der Sport-PR.- Ergebnisse zur Bedeutung von Nachrichtenfaktoren für Rezipientenhandlungen in klassischen Medien und Onlinemedien.- Praxisempfehlungen für Facebook und Twitter auf der Basis der Ergebnisse der Inhaltsanalyse.


Fabian Kautz arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.