Kay / May-Strobl / Maaß | Neue Ergebnisse der Existenzgründungsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 89, 142 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

Kay / May-Strobl / Maaß Neue Ergebnisse der Existenzgründungsforschung


2001
ISBN: 978-3-322-85221-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 89, 142 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

ISBN: 978-3-322-85221-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kay / May-Strobl / Maaß Neue Ergebnisse der Existenzgründungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1: Entwicklung von Gründungs- bzw. Jungunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Eine Längsschnittuntersuchung.- 1. Einleitung.- 2. Struktur der befragten Unternehmen.- 3. Entwicklung der befragten Unternehmen.- 4. Aus dem Markt ausgeschiedene Unternehmen.- 5. Resümee.- 2: Existenzgründungen als Nebenerwerbs-/Teilzeitgründungen — Temporäres Phänomen oder dauerhafte Erwerbsalternative.- 1. Einleitung.- 2. Begriffsdefinition.- 3. Nebenerwerbsselbständigkeit im Spiegel der amtlichen Statistik.- 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5. Zusammenfassung und Würdigung.


Dr. Rosemarie Kay, Dipl.-Kffr., Eva May-Strobl, Dipl.-Vw., Frank Maaß, Dipl.-Vw./Dipl.-Geogr., und Brigitte Günterberg, Dipl.-Math., sind am Institut für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.