E-Book, Deutsch, Band 89, 142 Seiten, eBook
Kay / May-Strobl / Maaß Neue Ergebnisse der Existenzgründungsforschung
2001
ISBN: 978-3-322-85221-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 89, 142 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung
ISBN: 978-3-322-85221-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1: Entwicklung von Gründungs- bzw. Jungunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Eine Längsschnittuntersuchung.- 1. Einleitung.- 2. Struktur der befragten Unternehmen.- 3. Entwicklung der befragten Unternehmen.- 4. Aus dem Markt ausgeschiedene Unternehmen.- 5. Resümee.- 2: Existenzgründungen als Nebenerwerbs-/Teilzeitgründungen — Temporäres Phänomen oder dauerhafte Erwerbsalternative.- 1. Einleitung.- 2. Begriffsdefinition.- 3. Nebenerwerbsselbständigkeit im Spiegel der amtlichen Statistik.- 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5. Zusammenfassung und Würdigung.