Buch, Deutsch, 302 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g
Die Basis bewegt sich!
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
ISBN: 978-3-662-53627-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Vorwort des Reihenherausgebers René Schmidpeter.- Grußwort Hermann Keck.- Hinführung und Überblick über das Buch.- 1. Werteorientierte Führung und gesellschaftliche Verantwortung im Kleinstunternehmen.- 2. CSR-Management für Kleinstunternehmen.- 3. CSR für Ein-Personen-Unternehmen.- 4. CSR in Mikro-Unternehmen.- 5. Mit verantwortlicher Unternehmensführung in Kleinstunternehmen Fachkräfte sichern.- 6. CSR-Beratung im Handwerk.- 7.CSR-Kompetenz an Kleinstunternehmen vermitteln.- 8. Mein Körper, mein Geist, meine Welt.- 9. Innovationen vom Tellerrand.- 10. Aus klein mach groß?.- 11. CSR in Kleinstunternehmen: Ehrensache!.- 12. Kleinstunternehmen auf dem Weg zum CSR-Erfolg.- 13. Energie und Klimaschutz als CSR-Kernbereiche in Kleinstunternehmen.- 14. Lernen von den Großen.- 15. CSR – Kommunikation und Instrumente.- 16. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex: Einstieg in die strategische Berichterstattung für alle.- 17.- Wissen und Werte weitergeben: Nachhaltige Unternehmensnachfolge in kleinen Handwerksbetrieben. 18. Die Sehnsucht, erkannt zu werden – oder: Vom erlebten Glück der gesellschaftlichen Gestaltung.- 19. Freiheit im Kleinen. Warum es unternehmerisch und nachhaltig sein kann, klein zu bleiben. 20. Unternehmerische Nachhaltigkeit aus Sicht der Postwachstumsökonomik.