Keitel / Boehnke / Wenz | Neue Medien im Alltag: Nutzung, Vernetzung, Interaktion | Buch | 978-3-89967-067-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g

Keitel / Boehnke / Wenz

Neue Medien im Alltag: Nutzung, Vernetzung, Interaktion


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89967-067-7
Verlag: Pabst Science Publishers

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-89967-067-7
Verlag: Pabst Science Publishers


Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der ersten - dreijährigen - Förderphase der Chemnitzer DFG-Forschergruppe "Neue Medien im Alltag". Vorgelegt werden nach einer Einleitung der HerausgeberInnen acht Beiträge in einem besonderen Format: Den Dokumentationen der Forschungsergebnisse der Teilprojekte folgt jeweils eine Kommentierung durch eine Wissenschaftlerin/einen Wissenschaftler von außerhalb der Forschergruppe, in der Stärken und Schwächen des jeweiligen Projekts ebenso angesprochen werden wie eigene Arbeiten des Kommentators im Bereich des kommentierten Forschungsprojekts.
Im einzelnen behandeln die Teilprojekte aus einer dezidiert auf den Alltag ausgerichteten, interdisziplinären Perspektive die Softwareentwicklung in kleinen Unternehmen, den Wissenserwerb aus WWWbasierten Informationsbeständen, das Grammatik Lernen mit Internet, personale Stile medienvermittelten Arbeitens, das Sprechen vor dem Computer, die Rolle von (neuen) Medien in der Jugendsozialisation, die Selbstdarstellung auf privaten Homepages und - aus kulturwissenschaftlicher Perspektive - das Actionspiel Max Payne.

Keitel / Boehnke / Wenz Neue Medien im Alltag: Nutzung, Vernetzung, Interaktion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.