Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g
Ein transdisziplinäres Lehrbuch
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g
ISBN: 978-3-17-037351-8
Verlag: Kohlhammer
Das junge Fachgebiet der Consumer Neuroscience verfolgt die Idee, neurowissenschaftliche Methoden, Theorien und Erkenntnisse in die Konsumenten- und Käuferverhaltensforschung zu integrieren. Damit sollen traditionelle verhaltenswissenschaftliche Ansätze ergänzt und neue Kenntnisse gewonnen werden. Das vorliegende Lehrbuch stellt vor diesem Hintergrund den aktuellen Stand der Consumer Neuroscience in leicht verständlicher Form dar. Die Neuauflage wird dabei ergänzt um aktuelle Ergebnisse der internationalen Marketingforschung, so u.a. das Konzept des "Marketing-Placebo-Effekts". In methodischer Hinsicht wird die mobile fNIRS vorgestellt, die neuerdings zur Untersuchung von Preiswahrnehmung, Werbewirksamkeit, Branding und Käuferverhalten verwendet werden kann.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und des Marketing, Fach- und Führungskräfte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing