Kenning / Lamla | Entgrenzungen des Konsums | Medienkombination | 978-3-658-19338-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 155 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 401 g

Kenning / Lamla

Entgrenzungen des Konsums

Dokumentation der Jahreskonferenz des Netzwerks Verbraucherforschung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19338-6
Verlag: Springer

Dokumentation der Jahreskonferenz des Netzwerks Verbraucherforschung

Medienkombination, Deutsch, 155 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-658-19338-6
Verlag: Springer


Diskutiert, wie die vielschichtigen neueren Praktiken des Konsums die Verbraucherforschung beeinflussenFördert den Wissenstransfer und Austausch von Ergebnissen der aktuellen Verbraucherforschung in Wissenschaft und PolitikZeigt Auswirkungen von Blockchain, Smart Contracts & Co. auf die Rolle des Verbrauchers

Kenning / Lamla Entgrenzungen des Konsums jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Entgrenzungen von Konsumpraktiken: Prosuming.- Crowdworking und Sharing.- Transnationale Wertschöpfung und entgrenzte Konsumverantwortung.- Entgrenzung des Verbrauchersubjekts.


Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Sprecher des Koordinierungsgremiums des Netzwerks Verbraucherforschung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).

Univ.-Prof. Dr. Jörn Lamla ist Professor für Soziologische Theorie sowie Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Er ist Mitglied im Koordinierungsgremium des Netzwerks Verbraucherforschung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) sowie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.