Kersting | Thomas Hobbes zur Einführung | Buch | 978-3-88506-673-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 373, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Reihe: Zur Einführung

Kersting

Thomas Hobbes zur Einführung


5. ergänzte Auflage 2016
ISBN: 978-3-88506-673-6
Verlag: Junius Verlag

Buch, Deutsch, Band 373, 246 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-673-6
Verlag: Junius Verlag


Die politische Philosophie der Neuzeit hat sich nicht allmählich aus dem Hintergrund der politischen Philosophie des Altertums und des Mittelalters herausgelöst. Sie ist das Werk des englischen Philosophen Thomas Hobbes (1588-1679), dessen individualistische vertragstheoretische Staatsrechtfertigung eine Denkrevolution
auslöste und bis heute das vorherrschende legitimationstheoretische Modell in der politischen Philosophie ist. Wolfgang Kersting skizziert zunächst die traditionelle politische Philosophie, um dann kontrastierend Hobbes’ Theorie zu erläutern. Dabei stützt er sich insbesondere auf das politische Hauptwerk, den "Leviathan".
Für die fünfte Auflage wurde das Buch um ein Kapitel zur Hobbes-Rezeption bei Carls Schmitt ergänzt.

Kersting Thomas Hobbes zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kersting, Wolfgang
Wolfgang Kersting ist emeritierter Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Wolfgang Kersting ist emeritierter Professor für Philosophie am Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.