Kindermann | Konsumentenverständnis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

Kindermann Konsumentenverständnis

Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-658-28161-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-28161-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Ziel dieses Buches ist es, aus interdisziplinärer Perspektive ein Verständnis über den Menschen als Konsument im digitalen Zeitalter aufzubauen. Es hilft uns zu verstehen, welche Kräfte und Motive uns antreiben und was unser Tun beeinflusst. Harald Kindermann zeigt, wie wir dieses Konsumentenverständnis auf wirtschaftliche Fragestellungen eines Unternehmens – und insbesondere für die Ausgestaltung der marketingpolitischen Instrumente – umlegen können. Der Autor vermittelt dem Leser das notwendige Basiswissen, damit er beurteilen kann, ob Produkte, Marken sowie die Ausgestaltung der Kommunikationspolitik tatsächlich die Bedürfnisse der Konsumenten treffen oder am intendierten Ziel vorbeischießen. Das Kapitel zu den physiologischen und anatomischen Grundlagen wurde mit der Unterstützung von Dr. Dr. Andrija Javor, Facharzt für Neurologie in Zug, Schweiz, verfasst.Mit diesem Buch können Sie mit der kostenlosen Springer Nature Flashcards-App auf exklusives Zusatzmaterial zugreifen, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt - Die Evolution als Basis für unser Verhalten- Signale, Partnerwahlstrategien und unser Selbstkonzept- Wichtige physiologische und anatomische Grundlagen- Gedächtnis- Wahrnehmung und Interpretation von Informationen- Lernen- Entscheidungen und Beeinflussungen- Konsumentenverständnis und Marketing
Kindermann Konsumentenverständnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Die Evolution als Basis für unser Verhalten.- Signale, Partnerwahlstrategien und unser Selbstkonzept.- Wichtige physiologische und anatomische Grundlagen.- Gedächtnis.- Wahrnehmung und Interpretation von Informationen.- Lernen.- Entscheidungen und Beeinflussungen.- Konsumentenverständnis und Marketing.- Abschließende Gedanken.


FH-Prof.  Dr.  Harald Kindermann  ist Professor für Konsumentenverhalten und Statistik an der Fachhochschule Oberösterreich am Campus Steyr im Studiengang „Marketing und Electronic Business“. In dieser Funktion begleitet er als Statistiker auch eine Vielzahl an klinischen Studien. Als Unternehmensberater (Kindermann KG) unterstützt er Firmen bei Werbeanalysen und bei Markt- und Meinungsforschungsprojekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.