Kirsten | Netzwerke zwischen Wissenschaft und Technik | Buch | 978-3-8350-0805-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

Kirsten

Netzwerke zwischen Wissenschaft und Technik

Eine Analyse am Beispiel der deutschen Tissue-Engineering-Industrie
2007
ISBN: 978-3-8350-0805-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse am Beispiel der deutschen Tissue-Engineering-Industrie

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

ISBN: 978-3-8350-0805-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Jan Kirsten untersucht am Beispiel einer wissensintensiven Branche aus dem Biotechnologieumfeld, wie sich Wissenschaft und Technik im Kontext einer Industrieevolution entwickeln. Aufbauend auf netzwerktheoretischen Ansätzen stellt er fest, dass eine Interaktion dieser Bereiche existiert, sich kontinuierlich weiterentwickelt und ein wichtiger Antrieb der Entwicklung einer Industrie ist.

Kirsten Netzwerke zwischen Wissenschaft und Technik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Beschreibung und Analyse des Bereichs Tissue Engineering.- Forschungsfrage und Forschungskonzeption.- Methodik der Untersuchung.- Datenbasis.- Ergebnisse und Diskussion.- Schlussbetrachtung.


Dr. Jan Kirsten promovierte bei Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Universität München. Er ist Senior Manager Business Development der MorphoSys AG, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.