Klassen | Die theologische Deutung des Todes bei Emanuel Hirsch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 468 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Klassen Die theologische Deutung des Todes bei Emanuel Hirsch

Eine systematisch-theologische Analyse mit einem Ausblick auf gegenwärtige glaubenspraktische Fragen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156223-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine systematisch-theologische Analyse mit einem Ausblick auf gegenwärtige glaubenspraktische Fragen

E-Book, Deutsch, Band 20, 468 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-156223-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Emanuel Hirschs theologischer Ansatz zeichnet sich durch das Bestreben aus, evangeliumsgemäß und zugleich den Bedingungen der Moderne verpflichtet zu sein. Anna-Maria Klassen entfaltet seine an diesem Maßstab ausgerichtete Transformation der Eschatologie, deren Thema das Verhältnis des Einzelnen zu seinem Tod ist. Hirschs Todesdeutung überzeugt, weil sie die Negativität des Todes mit dem christlichen Gottesbild verbindet. Auch der Glaubende kann sich über das Jenseits des Todes nicht sicher sein. Er steht in der unauflöslichen Spannung zwischen Vollendungsgewissheit und Todesangst. Gott wird zugleich als der Gnädige und der Richtende erfahren. Hirsch liefert mit verschiedenen Formen der Todesangst eine Phänomenologie der modernen Gerichtserfahrung. Diese ist, wie die Autorin in drei exemplarischen Skizzen zeigt, auch für die Reflexion über gegenwärtige glaubenspraktische Fragen hilfreich.
Klassen Die theologische Deutung des Todes bei Emanuel Hirsch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klassen, Anna-Maria Herta
Geboren 1986; 2005-11 Studium der Ev. Theologie in Göttingen und Halle (Saale); 2011-15 Repetentin der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers; 2016 Promotion an der theologischen Fakultät der Universität Göttingen; derzeit Vikarin der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.