Klees | Grenzpaare in der traumasensiblen Paartherapie | Buch | 978-3-7495-0434-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, KART, Format (B × H): 176 mm x 237 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Reihe Fachbuch traumasensible Paartherapie

Klees

Grenzpaare in der traumasensiblen Paartherapie

Krisen meistern mit dem Integritätskompass Mit Online-Materialien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7495-0434-3
Verlag: Junfermann Verlag

Krisen meistern mit dem Integritätskompass Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 424 Seiten, KART, Format (B × H): 176 mm x 237 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Reihe Fachbuch traumasensible Paartherapie

ISBN: 978-3-7495-0434-3
Verlag: Junfermann Verlag


Von verletzenden zu Halt gebenden Grenzen Immer mehr Paare gehen grenzverletzend miteinander um, leiden unter Beziehungsstress und suchen deshalb schließlich eine Paartherapie auf. In ihrer Kindheit waren diese Menschen oft aus- oder eingrenzenden Bedrohungen ausgeliefert oder wurden in der Eltern-Kind-Interaktion zerrieben. Sie konnten sich weder schützen noch andernorts Zuwendung suchen. In ihren späteren Beziehungen setzen sie keine Grenzen, akzeptieren oder etablieren nur wenige Rahmenbedingungen, führen hierüber keine Gespräche, treffen erst recht keine verbindlichen Entscheidungen. Die Grenzpaartherapie ist eine Reise in fünf Etappen und etliche nützliche Instrumente geben Orientierung auf dem Weg: - Der Integritäts-Kompass sorgt dafür, dass das Paar nicht mehr vom Weg abkommt und das Traum(a)-Schloss erreicht. - Das Beziehungsmodell der vier Grenzverletzungswunden bietet therapeutischen Begleiter:innen ein diagnostisches Instrument, um Loyalitäts- und Verstrickungsfallen zu erkennen. - Die vier Integritätsfaktoren bieten eine klare Orientierung für den Erfolg der Beratung. In Form zahlreicher erklärender Videos stellt die Autorin den Leser:innen eine digitale Reisebegleitung zur Verfügung.

Klees Grenzpaare in der traumasensiblen Paartherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Katharina Klees Therapie und Weiterbildung für Trauma & Paare seit 1995. Zertifizierte Ausbilderin der DeGPT und BAG Traumapädagogik für traumaspezifische Fachberatung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.