Klippstein / Wittberg / Merk | Praxishandbuch des Mittelstands | Buch | 978-3-8349-0196-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 703 g

Klippstein / Wittberg / Merk

Praxishandbuch des Mittelstands

Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen
2006
ISBN: 978-3-8349-0196-5
Verlag: Gabler Verlag

Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 703 g

ISBN: 978-3-8349-0196-5
Verlag: Gabler Verlag


Das erste Kompendium, das den gesamten Kreislauf der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen in seiner spezifischen Problemstellung und in praktischen Lösungsansätzen abbildet.

Klippstein / Wittberg / Merk Praxishandbuch des Mittelstands jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Was ist Mittelstand?.- Standortbestimmung - Wo steht der Mittelstand?.- Daten und Fakten - Wie ist der Mittelstand strukturiert?.- Erfolgsfaktoren - Was zeichnet die „Stillen Stars“ im Mittelstand aus?.- Persönlichkeiten - Was macht den Mittelständler aus?.- Familienunternehmen - Auslaufmodelle oder Hoffnungsträger?.- Eckpfeiler - Brauchen wir eine Mittelstandspolitik?.- Der Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen.- Vitalität - Wie lange leben Mittelstandsunternehmen?.- Start-up - Worauf kommt es zu Beginn an?.- Wachstum durch Industrielle Exzellenz - Managementqualität in der Produktion.- Wendepunkte - Krisen- und Insolvenz- management als Chance?.- Unternehmensnachfolge - Wie managt man den Generationenwechsel?.- Unternehmensverkauf - Wie macht man Marketing in eigener Sache?.- Die Führung mittelständischer Unternehmen.- Die Führung mittelständischer Unternehmen — Zwischen Defizit und Äquivalenz.- Good Governance - Familienunternehmen zwischen Wert- und Werte-Orientierung.- Strategie - Zwischen Flexibilität und langfristiger Orientierung.- Technologien und Ressourcen - Chancen evaluieren und nutzen.- Finanzierung - Rating, Mezzanine und Private Equity.- Personalführung - Zwischen Distanz und persönliche Nähe.- Controlling - Zwischen Blindflug und sicherer Unternehmensführung.- Die Leistung mittelständischer Unternehmen.- Innovationsmanagement - Tüftelei und systematische Entwicklung.- Beschaffung - Von der Warenorder zum Supply Chain Management.- Produktionsmanagement - Zwischen Handwerk und Hochtechnologie.- Marketing und Vertrieb - Unternehmenserfolg durch Kundennähe und Flexibilität.- Spiel ohne Grenzen - Mittelständler: Local und Global Player.


Prof. Volker Wittberg, Prof. Wolfgang Krüger, Prof. Gerhard Klippstein und Prof. Richard Merk sind an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.