Kloth | Systemgestaltung im Broadcast Engineering | Buch | 978-3-8348-1329-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Schriften zur Medienproduktion

Kloth

Systemgestaltung im Broadcast Engineering

Prozessorientierte Konzeption integrierter Fernsehproduktionssysteme
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Heidi Krömker, Prof. Dr. Paul Klimsa
ISBN: 978-3-8348-1329-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Prozessorientierte Konzeption integrierter Fernsehproduktionssysteme

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Schriften zur Medienproduktion

ISBN: 978-3-8348-1329-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Bei der Konzeption neuer Fernsehproduktionssysteme besteht die größte Herausforderung meist in der Integration in eine bereits existierende, stark vernetzte Prozess- und Systemlandschaft. Um die Komplexität beherrschbar zu machen, ist ein prozessorientiertes, hierarchisches Architekturverständnis von zentraler Bedeutung.

Christoph Kloth analysiert die aktuelle Entwicklung im Broadcast-Bereich und untersucht unterschiedlichste Ansätze zur Gestaltung von Fernsehproduktionssystemen. Auf dieser Grundlage und unter Zuhilfenahme industrieller Ansätze wie dem Ansatz der Service-orientierten Architekturen (SOA) entwickelt der Autor ein neues Referenzmodell für die Fernsehproduktion und leitet daraus einen praxisorientierten Leitfaden zur Konzeption integrierter Fernsehproduktionssysteme ab.
Kloth Systemgestaltung im Broadcast Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Medientechnik, -technologie und -informatik
Architekten, Entwickler und Berater für Managementsysteme für die Medienproduktion sowie Mitarbeiter in Produktionshäusern und Sendern


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Forschungsbereich Fernsehproduktion.- Broadcast Engineering.- Referenzmodell für die Fernsehproduktion.- Prozessorientierter Modellierungsansatz für die Fernsehproduktion.- Konzeption automatisierter Fernsehproduktionssysteme.- Konzeption havariesicherer Fernsehproduktionssysteme.- Empirische Evaluation des Modellierungsansatzes.- Schlussbetrachtung.


Kloth, Christoph
Dr.-Ing. Christoph Kloth promovierte bei Prof. Dr. Heidi Krömker am Institut für Medientechnik der Technischen Universität Ilmenau. Er arbeitet heute als Project Manager im Umfeld der IT-basierten Fernsehproduktion.

Dr.-Ing. Christoph Kloth promovierte bei Prof. Dr. Heidi Krömker am Institut für Medientechnik der Technischen Universität Ilmenau. Er arbeitet heute als Project Manager im Umfeld der IT-basierten Fernsehproduktion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.