Kölsch-Bunzen / Traub | Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen | Buch | 978-3-7799-8006-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 270 g

Kölsch-Bunzen / Traub

Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Studierende und Fachschüler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8006-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Studierende und Fachschüler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-7799-8006-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Thema „verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“ darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.

Kölsch-Bunzen / Traub Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Traub, Rebecca
Rebecca Traub, Jg. 1997, M.A., ist Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die pädagogische Ethik sowie institutionelle und theoretische Grundlagen.

Kölsch-Bunzen, Nina
Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft.

Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft.
Rebecca Traub, Jg. 1997, M.A., ist Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die pädagogische Ethik sowie institutionelle und theoretische Grundlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.