Koenen | Was war der Kommunismus? | Buch | 978-3-525-32301-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 002, 143 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 208 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Frias Rote Reihe

Koenen

Was war der Kommunismus?


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-32301-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band 002, 143 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 208 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Frias Rote Reihe

ISBN: 978-3-525-32301-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Gerd Koenen versteht den Kommunismus als eine der großen Tendenzen dieses Zeitalters und versucht ihn in diesem Sinne zu 'historisieren'. Wie und warum waren Kommunisten in der Lage, inmitten ihres epochalen Scheiterns dennoch ihrer Welt und Zeit einen so prägenden Stempel aufzudrücken? Wie bilanziert sich ihr historisches Wirken – nicht zuletzt aus der Perspektive der postkommunistischen Entwicklungen und der kapitalistischen Weltkrise 2009?

Koenen Was war der Kommunismus? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an der Geschichte des 20. Jahrhunderts und an politischen Ideen und Bewegungen Interessierten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerd Koenen examines one of the most exciting chapters of the 20th century: the dynamics and quick decline of the communist movement and founding of a state.>


Koenen, Gerd
Gerd Koenen ist Historiker und freier Autor. Seine bekanntesten Buchpublikationen sind: Die großen Gesänge (1991); Deutschland und die russische Revolution 1917–1924 (zus. mit Lew Kopelew, 1998); Utopie der Säuberung (1998), Das rote Jahrzehnt (2001). Für sein Buch 'Der Russland-Komplex' (2005) wurde er mit dem 'Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung' ausgezeichnet.

Gerd Koenen ist Historiker und freier Autor. Seine bekanntesten Buchpublikationen sind: Die großen Gesänge (1991); Deutschland und die russische Revolution 1917–1924 (zus. mit Lew Kopelew, 1998); Utopie der Säuberung (1998), Das rote Jahrzehnt (2001). Für sein Buch »Der Russland-Komplex« (2005) wurde er mit dem »Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung« ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.