Körner / Bauer / Kreuz | Prävention von sexualisierter Gewalt in der Primarstufe | Buch | 978-3-7799-3600-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 556 g

Körner / Bauer / Kreuz

Prävention von sexualisierter Gewalt in der Primarstufe

Manual für Lehrerinnen und Lehrer. Das IGEL Programm. Mit Online-Materialien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-3600-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Manual für Lehrerinnen und Lehrer. Das IGEL Programm. Mit Online-Materialien

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-7799-3600-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das positiv evaluierte IGEL-Präventions-Programm für 3. und 4. Klassen kann dank seiner Niedrigschwelligkeit in den Schulen gut zur Verbesserung der Selbstschutzfähigkeit der Schüler/innen umgesetzt werden.

Das positiv evaluierte IGEL-Präventions-Programm für 3. und 4. Klassen kann dank seiner Niedrigschwelligkeit in den Schulen gut umgesetzt werden.
Es verbessert die Selbstschutzfähigkeit der Schüler/innen durch das praktische Erlernen von Verhaltens- und Handlungskonzepten und befähigt dazu, unerwünschte sexualitätsbezogene Situationen zu erkennen und abzuwehren. Das Programm wird direkt von den Lehrkräften der teilnehmenden Schulen durchgeführt, wodurch bei Bedarf auch schulstrukturelle und schulkulturelle Bedingungen verändert werden.

Körner / Bauer / Kreuz Prävention von sexualisierter Gewalt in der Primarstufe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Körner, Wilhelm
Wilhelm Körner, Dr. phil., ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren in Forschung und Praxis mit primärer Kindeswohlgefährdung (Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexualisierter Gewalt durch Bezugspersonen) und mit sekundärer Kindeswohlgefährdung (durch problematische familienrechtliche
Verfahren und durch falsche Reaktionen auf reale sowie vermeintliche primäre Kindeswohlgefährdungen von (staatlichen) Institutionen und
Fachleuten).

Bauer, Ullrich
Ullrich Bauer, Jg. 1971, Dr. PH, ist Professor für Sozialisationsforschung, Leiter des Zentrums für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI) an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Kreuz, Ina
Ina M. Kreuz, Jg. 1975, ist Lehrerin an einer Realschule und verfügt über Lehrbefähigung für die Primar- und Sekundarstufe. Vielfältige theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Kompetenzförderungs- und Präventionsprogrammen innerhalb und außerhalb der Schule.

Wilhelm Körner, Dr. phil., ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren in Forschung und Praxis mit primärer Kindeswohlgefährdung (Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexualisierter Gewalt durch Bezugspersonen) und mit sekundärer Kindeswohlgefährdung (durch problematische familienrechtliche
Verfahren und durch falsche Reaktionen auf reale sowie vermeintliche primäre Kindeswohlgefährdungen von (staatlichen) Institutionen und
Fachleuten).
Ullrich Bauer, Jg. 1971, Dr. PH, ist Professor für Sozialisationsforschung, Leiter des Zentrums für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI) an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Ina M. Kreuz, Jg. 1975, ist Lehrerin an einer Realschule und verfügt über Lehrbefähigung für die Primar- und Sekundarstufe. Vielfältige theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Kompetenzförderungs- und Präventionsprogrammen innerhalb und außerhalb der Schule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.