Kohaupt | Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen | Buch | 978-3-481-03316-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1040 g

Kohaupt

Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen

Freiraum nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-481-03316-3
Verlag: Müller Rudolf

Freiraum nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-481-03316-3
Verlag: Müller Rudolf


In einer älter werdenden Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an die Gestaltung des öffentlichen Raums. Nicht nur Gebäude selbst, sondern auch deren Umfeld muss barrierefrei sein, damit es für alle Menschen uneingeschränkt nutzbar und zugänglich ist.
Das Handbuch „Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen inkl. Ergänzungsbeilage zu Bodenindikationen nach DIN 32984“ erläutert die Anforderungen der neuen DIN 18040-3 "Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum" sowie weiterer Fachnormen und Regelwerke. Auch die äußere Erschließung von Gebäuden sowie die Gestaltung von privaten Außenanlagen bzw. Frei- und Grünflächen, Spielpätzen etc. wird erläutert.
Übersichtliche Zeichnungen und Tabellen sowie anschauliche Beispielprojekte zeigen sowohl Anforderungen als auch konkrete Lösungen, Anpassungen im Bestand und Alternativen im Detail.
Aus dem Inhalt:

Grundlagen und Regelwerke
Menschen mit Behinderungen und ihre Anforderungen
Bauelemente und Komponenten
Barrierefreier Verkehrsraum - Straßenraum
Barrierefreier Verkehrsraum - ÖPNV
Urbaner Freiraum
Park- und Außenanlagen
Glossar

Kohaupt Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Freiraumplaner, Stadtplaner, Wohnungsbaugesellschaften, Kommunen, Behörden, Wohlfahrtsverbände, Behindertenvertreter, Studenten, Bauunternehmer, Bauträger

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Grundlagen und Regelwerke
Menschen mit Behinderungen und ihre Anforderungen
Bauelemente und Komponenten
Barrierefreier Verkehrsraum - Straßenraum
Barrierefreier Verkehrsraum - ÖPNV
Urbaner Freiraum
Park- und Außenanlagen
Glossar


Kohaupt, Bernhard
Leitete die Arbeitsgruppe Barrierefreier Verkehrsraum der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung und war maßgeblich an der Veröffentlichung des Leitfadens Unbehinderte Mobilität beteiligt. Er hat in den Arbeitsgruppen für die DIN 18040 - Teil 3 und die DIN 32984 mitgearbeitet und ist Mitglied des Normenausschusses 063-06-04 AA. Darüber hinaus ist er Referent bei Seminaren und Fortbildungen und berät Kommunen und Bauherren.

Kohaupt, Johannes
Studium Landschaftsarchitektur, Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Kassel und Leibniz Universität Hannover Er arbeitet heute im Landschaftsarchitekturbüro GFLplan, Saarlouis, ist dort u. a. beteiligt an der Planung von Außenbereichen von Senioren- und Genesungsheimen.

Dipl.-Ing. Architekt Bernhard Kohaupt
leitete die Arbeitsgruppe Barrierefreier Verkehrsraum der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung und war maßgeblich an der Veröffentlichung des Leitfadens Unbehinderte Mobilität beteiligt. Er hat in den Arbeitsgruppen für die DIN 18040 Teil 3 und die DIN 32984 mitgearbeitet und ist Mitglied des Normenausschusses 063-06-04 AA. Darüber hinaus ist er Referent bei Seminaren und Fortbildungen und berät Kommunen und Bauherren.
Dipl.-Ing. Johannes Kohaupt
Studium Landschaftsarchitektur, Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Kassel und Leibniz Universität Hannover
Er arbeitet heute im Landschaftsarchitekturbüro GFLplan, Saarlouis, ist dort u.a. beteiligt an der Planung von Außenbereichen von Senioren- und Genesungsheimen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.