Koschnick | Der große Betrug | Buch | 978-3-8288-3207-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Koschnick

Der große Betrug

Die hartnäckigsten Lügen und Irrtümer über Werbung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3207-7
Verlag: Tectum

Die hartnäckigsten Lügen und Irrtümer über Werbung

Buch, Deutsch, 372 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-8288-3207-7
Verlag: Tectum


Werbung manipuliert! Werbung ist allmächtig! Werbung ist raffinierte Gehirnwäsche, und das breite Publikum ist ihr wehrlos ausgesetzt! Alles Quatsch, meint Wolfgang J. Koschnick und räumt radikal auf mit einfältigen Irrtümern und Branchenlügen über Werbung. In Wahrheit scheitert die überwältigende Mehrheit aller Werbekampagnen kläglich, Wirtschaftsunternehmen verpulvern Milliardenbeträge für Werbung, die wirkungslos im Nichts verpufft. Koschnick deckt mittels Forschungsergebnissen aus der ganzen Welt alle Mythen über Werbung schonungslos auf. Aus der Fülle seiner bestechenden Analysen und kritischen Überlegungen entwickelt er ein völlig neues Bild der modernen Marktkommunikation. Ja, Werbung wirkt – aber völlig anders, als Laien wie Fachleute bisher geglaubt haben.

Koschnick Der große Betrug jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang J. Koschnick gilt in Deutschland, Österreich und der Schweiz als einer der bestinformierten Kritiker der internationalen Werbeforschung und Werbung. Er verfügt über ein in Jahrzehnten erworbenes fundiertes Wissen und ein sicheres Urteil darüber, welche Werbestrategien und -techniken funktionieren und welche es nicht tun. Er hat über 50 anerkannte Nachschlagewerke aus dem weiten Feld von Marketing, Management, Marktkommunikation, Werbe- und Mediaplanung, Markt-, Media- und Sozialforschung geschrieben, mit denen inzwischen mehrere Generationen von Nachwuchswerbern, Marketingexperten, Werbe- und Mediaforschern ausgebildet wurden. Dabei kommt es den Lesern sehr zugute, dass Koschnick stets seine Unabhängigkeit und eine gewisse Streitbarkeit bewahrt hat. Bei Bedarf legt er sich mit Werbungtreibenden, Werbern, Werbeagenturen und sonstigen Interessenvertretern ohne Ansehen der Personen, Organisationen und Institutionen an. Der Politikwissenschaftler und Volkswirtschaftler arbeitete als Journalist in Deutschland und den USA, bevor er enger Mitarbeiter von Elisabeth Noelle-Neumann im Institut für Demoskopie Allensbach wurde. Es folgten Chefredakteursposten bei führenden Fachzeitschriften in Frankfurt am Main und Düsseldorf. Heute ist Koschnick als Unternehmensberater, Journalist und Buchautor selbstständig und lebt mit seiner Familie in Allensbach am Bodensee.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.