Buch, Deutsch, Band 479, 632 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 425 g
Eine psychologische Geschichte des deutschen Films
Buch, Deutsch, Band 479, 632 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28079-9
Verlag: Suhrkamp Verlag
Die vorliegende Taschenbuchausgabe ist identisch mit der 1979 im Rahmen der Schriften Kracauers erschienenen Ausgabe - einer sorgfältigen Neuübertragung, die erstmals den gesamten Text des Buches in deutscher Sprache brachte. Erst mit dieser Ausgabe konnte dem deutschen Leser die von Kracauer gezogene Linie 'von Caligari zu Hitler' einsichtig werden. Kracauer begreift Film als ein Medium, das Gesellschaftliches in gleicher Weise widerspiegelt wie kanalisiert, verschleiert wie entschlüsselt - in wechselnden Graden der Bewußtheit bzw. Blindheit.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte