Kracklauer / Knappe | Verkaufschance Web 2.0 | Buch | 978-3-8349-0631-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 436 g

Kracklauer / Knappe

Verkaufschance Web 2.0

Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen
2007
ISBN: 978-3-8349-0631-1
Verlag: Gabler Verlag

Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen

Buch, Deutsch, 164 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-8349-0631-1
Verlag: Gabler Verlag


Was ist Web 2.0 und was bedeutet es für mein Unternehmen? Diese Frage beschäftigt derzeit die Verantwortlichen in Vertrieb und Marketing fast aller Branchen. Denn die traditionelle Rollenaufteilung Anbieter – Konsument trifft so nicht mehr zu. Kunden entscheiden zunehmend über Inhalte, übernehmen einen Teil des Marketing, steuern den Verkaufsprozess mit, kommunizieren mit anderen Kunden und werden zu Meinungsbildnern.

Martin Knappe und Alexander Kracklauer beschreiben in diesem Buch leicht verständlich und praxisnah, welchen Chancen und Risiken Web 2.0 für Marketing und Vertrieb birgt. Sie zeigen die kritischen Veränderungen in allen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses auf, beschreiben innovative Geschäftsmodelle und liefern konkrete Empfehlungen, wie man die Tools des Web 2.0 professionell nutzt.

Kracklauer / Knappe Verkaufschance Web 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bloggen statt Blocken.- Von Web 1.0 zu Web 2.0 — eine neue Ôra?.- Phänomen Web 2.0 — multimedialer Wandel.- Etappen beim Kauf — Was bringt Web 2.0 aus Konsumentensicht?.- Herausforderungen für Unternehmen durch den „neuen Konsumenten“.- Tools des Web 2.0 und wie man sie nutzt.- Wie kann der Erfolg von Web 2.0 gemessen werden?.- Innovative Geschäftsmodelle mit Web 2.0.- Welche Rolle spielen soziale Netzwerke und ihre Tools?.- Web 2.0 — Was können Manager tun?.- Fazit und Ausblick.


Prof. Dr. Alexander Kracklauer ist Professor für Marketing und Vertriebsmanagement an der FH Neu-Ulm und Leiter des Kompetenzzentrums Marketing & Sales. Davor war er sieben Jahre im internationalen Vertriebs- und Markenmanagement bei Procter & Gamble tätig. Er ist Gründungspartner der Kracklauer und Pätzmann Marken- und Vertriebsberatung GmbH.

Martin Knappe, Dipl. Informationswirt, berät und betreut Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Online-Kommunikationskonzepten. Unter seiner Betreuung entstand unter anderem der "BMW Player", der beim Deutschen Dialogmarketing-Preis 2006 mit der Silbermedaille in der Kategorie Digitale Medien ausgezeichnet wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.