Krauße / Preyer | In China erfolgreich sein | Buch | 978-3-8349-1713-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Krauße / Preyer

In China erfolgreich sein

Kulturunterschiede erkennen und überbrücken. Strategien und Tipps für den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern
2009
ISBN: 978-3-8349-1713-3
Verlag: Gabler Verlag

Kulturunterschiede erkennen und überbrücken. Strategien und Tipps für den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

ISBN: 978-3-8349-1713-3
Verlag: Gabler Verlag


Wer auf dem chinesichen Markt erfolgreich sein möchte, braucht ein gewisses Verständnis der chinesischen Kultur und Gesellschaft und ihrer Kommunikationsformen. Dieser praktische Leitfaden macht deutlich, warum wir Chinesen oft missverstehen, und zeigt, wie es gelingt, westlich-chinesische Kulturunterschiede zu erkennen, in ihrem Ausmaß zu gewichten, sie zu überbrücken und die Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern erfolgreich zu gestalten. Eine klar strukturierte Anleitung, fundiert, kompakt und anschaulich mit vielen Beispielen.

Krauße / Preyer In China erfolgreich sein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Fallstricke der Kommunikation.- Über die Kommunikationsgestaltung.- Umgang mit Chinesen.- Das Fremde verstehen.- Keine Angst vor der chinesischen Kultur.


Preyer, Gerhard
Prof. Dr. phil. Gerhard Preyer ist Professor für Soziologie und Initiator des inter- und transdisziplinären Forschungsprojektes ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Krauße, Reuß-Markus
Reuss-Markus Krauße, Diplom-Soziologe, ist Doktorand an dem Research-Projekt ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er war in den vergangenen zehn Jahren mehrmals längere Zeit in China und ist als Berater und Trainer für die erfolgreiche Geschäftsgestaltung mit Chinesen tätig.

Prof. Dr. phil. Gerhard Preyer ist Professor für Soziologie und Initiator des inter- und transdisziplinären Forschungsprojektes ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Reuss-Markus Krauße, Diplom-Soziologe, ist Doktorand an dem Research-Projekt ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er war in den vergangenen zehn Jahren mehrmals längere Zeit in China und ist als Berater und Trainer für die erfolgreiche Geschäftsgestaltung mit Chinesen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.