Kühn | Digitalisierung im stationären Reisevertrieb | Buch | 978-3-658-37098-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Kühn

Digitalisierung im stationären Reisevertrieb

Der Einfluss von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37098-5
Verlag: Springer

Der Einfluss von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-658-37098-5
Verlag: Springer


Der stationäre Reisevertrieb sieht sich durch die gesteigerte Nutzung von Online-Kanälen zur Suche und Buchung von Reisen einem erhöhten Wettbewerb in der Tourismusbranche ausgesetzt. In-Store-Technologien – wie die Virtual Reality-Brille, der Touchscreen und das Tablet – werden zur Unterstützung in der Beratung im stationären Reisevertrieb genutzt. Deren Bedeutung wird aufgrund der Verzahnung von Online- und Offline-Kanälen im Zuge der Digitalisierung zunehmend höher. Die Untersuchung des Einflusses von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten ist Gegenstand der Publikation. In einer dreistufigen Untersuchung wird aufgezeigt, welche Determinanten der In-Store-Technologien im Hinblick auf das Kaufverhalten relevant sind und welchen Einfluss diese auf die Kaufabsicht aus Sicht des Konsumenten haben. Darüber hinaus werden zukunftsgerichtete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet, welche als Entscheidungsgrundlage nützlich sein können.

Kühn Digitalisierung im stationären Reisevertrieb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Theoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung des Kaufverhaltens im Reisebüro.- Überblick über das Forschungsdesign.- Qualitative Untersuchung I.- Grundlagen zur experimentellen Untersuchung.- Konzeption, Durchführung und Ergebnisse der experimentellen Untersuchung.- Qualitative Untersuchung II.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Die AutorinChristine Kühn ist am Institut für Management & Organisation an der Leuphana Universität Lüneburg während Ihrer Promotion tätig gewesen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Tourismusmanagement, dessen Fokus auf der Untersuchung des Einflusses von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten im stationären Reisevertrieb liegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.