Kummer | Sprachprobleme und Sprachrisiken | Buch | 978-3-16-154637-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 364, 285 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 156 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Kummer

Sprachprobleme und Sprachrisiken

Lösungsansätze des Draft Common Frame of Reference
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154637-2
Verlag: Mohr Siebeck

Lösungsansätze des Draft Common Frame of Reference

Buch, Deutsch, Band 364, 285 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 156 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-154637-2
Verlag: Mohr Siebeck


Um Verträge auszuhandeln, sie abzuschließen oder Streitfragen im Zusammenhang mit ihrem Zustandekommen und ihrer Ausführung zu lösen, bedarf es der Kommunikation. Sprache ist das Medium jeder juristischen Interaktion. Maximilian Kummer untersucht anhand des Entwurfs für einen europäischen Referenzrahmen des Privatrechts (DCFR), ob der Umstand, dass Missverständnisse in grenzüberschreitenden Sachverhalten vermehrt auftreten, bei den europäischen Bemühungen einer Privatrechtsvereinheitlichung ausreichend berücksichtigt wird. Dazu evaluiert er zunächst den Umgang der Vorschriften des DCFR mit Sprachproblemen oder Missverständnissen auf verschiedenen Ebenen des Vertragsrechts wie dem Zugang, der Auslegung oder der Anfechtung. Daran schließt sich eine Betrachtung solcher Vorschriften des DCFR an, welche in unterschiedlichem Maße direkt oder indirekt Einfluss auf die Sprachverwendung im Rechtsverkehr nehmen.
Kummer Sprachprobleme und Sprachrisiken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kummer, Maximilian
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg; 2013 Erste juristische Prüfung; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Augsburg; seit 2015 Rechtsreferendar am OLG Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.