• Neu
Labede / Wernet / Lindmeier | Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium | Buch | 978-3-658-46306-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Labede / Wernet / Lindmeier

Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium


2024
ISBN: 978-3-658-46306-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-46306-9
Verlag: Springer


Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche ‚Selbstverständlichkeiten‘ zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ-rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.

Labede / Wernet / Lindmeier Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Perspektiven auf Strukturen und Besonderheite des universitären Lehramtsstudiums.- Studentische Rezeption des Lehrsmtsstudiums und universitäre Lehrformate.- Studentische Interaktionen und Kooperationen im Lehramtsstudium.


Dr. Julia Labede war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Leibniz School of Education an der Leibniz Universität Hannover.

Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.

Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.   



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.