Buch, Deutsch, 478 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm
Buch, Deutsch, 478 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm
ISBN: 978-3-642-17264-9
Verlag: Springer
Zum Arbeitsgebiet des Proktologen gehören eine Vielfalt von Erkrankungen und zahlreiche konservative und operative Therapieverfahren. In dem Buch wird das gesamte Spektrum fundiert und detailliert dargestellt – mit Schwerpunkt auf den operativen Behandlungsmöglichkeiten. Komplexe oder spezielle Verfahren sind mit mehr als 400 farbigen Zeichnungen illustriert. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um neu entwickelte Therapieverfahren sowie einige Kapitel ergänzt u. a. zu analem Pruritus, zum Pudenduskompressionssyndrom und zur Kinderproktologie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil1 Grundlagen2 Behandlungsprinzipien3 Proktologische DiagnostikSpezieller Teil4 Hämorrhoiden5 Analfissur6 Der anorektale Abszess7 Anorektale Fistel8 Anale Inkontinenz9 Obstipation10 Rektumprolaps11 Anal- und Rektumtumoren12 Dermatologische Erkrankungen des Anorektums13 Anale Schmerzen14 Urologische Maßnahmen bei koloproktologischen Eingriffen15 KinderproktologieSachverzeichnis