Medienkombination, Deutsch, 482 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1668 g
Medienkombination, Deutsch, 482 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1668 g
ISBN: 978-3-662-54681-9
Verlag: Springer
Auch in der 3. Auflage des Buches ist das gesamte Spektrum der proktologischen Erkrankungen, ihrer Diagnostik und Therapie beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der chirurgischen Therapie, der gezielten Indikationsstellung und der Durchführung der Verfahren. Wie in den Vorauflagen sind die Beschreibungen durch zahlreiche vierfarbige Zeichnungen illustriert, die durch klinische und radiologische Bilder ergänzt werden. Die Neuauflage wurde durchgängig aktualisiert, neue Autoren sind hinzugekommen, viele Kapitel sind komplett neu geschrieben; diagnostische und Operationsverfahren, die in den letzten Jahren neu eingeführt wurden, werden dargestellt und in ihren Anwendungsmöglichkeiten bewertet. Zusätzlich zeigen zwei Videos die Durchführung der TEM bei Rektumtumoren. So ist wieder eine umfassende und detaillierte Gesamtdarstellung der modernen chirurgischen Proktologie entstanden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gastroentereologie, Proktologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gastrointestinale & Colorectale Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
Weitere Infos & Material
Anatomie und Physiologie. – Diagnostik. – Behandlungsprinzipien. – Hämorrhoiden. – Analfissur. – Anorektaler Abszess. – Anorektale Fisteln. – Anorektale Inkontinenz. – Obstipation. – Rektumprolaps. – Anal- und Rektumtumoren. – Dermatologische Erkrankungen. – Sinus pilonidalis. – Anale Schmerzen.