Mölle / Ommer / Lange | Chirurgische Proktologie | Medienkombination | 978-3-662-54681-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 482 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1668 g

Mölle / Ommer / Lange

Chirurgische Proktologie


3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-54681-9
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 482 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1668 g

ISBN: 978-3-662-54681-9
Verlag: Springer


Auch in der 3. Auflage des Buches ist das gesamte Spektrum der proktologischen Erkrankungen, ihrer Diagnostik und Therapie beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der chirurgischen Therapie, der gezielten Indikationsstellung und der Durchführung der Verfahren. Wie in den Vorauflagen sind die Beschreibungen durch zahlreiche vierfarbige Zeichnungen illustriert, die durch klinische und radiologische Bilder ergänzt werden. Die Neuauflage wurde durchgängig aktualisiert, neue Autoren sind hinzugekommen, viele Kapitel sind komplett neu geschrieben; diagnostische und Operationsverfahren, die in den letzten Jahren neu eingeführt wurden, werden dargestellt und in ihren Anwendungsmöglichkeiten bewertet. Zusätzlich zeigen zwei Videos die Durchführung der TEM bei Rektumtumoren. So ist wieder eine umfassende und detaillierte Gesamtdarstellung der modernen chirurgischen Proktologie entstanden.

Mölle / Ommer / Lange Chirurgische Proktologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Anatomie und Physiologie. – Diagnostik. – Behandlungsprinzipien. – Hämorrhoiden. – Analfissur. – Anorektaler Abszess. – Anorektale Fisteln. – Anorektale Inkontinenz. – Obstipation. – Rektumprolaps. – Anal- und Rektumtumoren. – Dermatologische Erkrankungen. – Sinus pilonidalis. – Anale Schmerzen.


Dr. med. Bernward Mölle, Ärztehaus Lützelmatt und Klinik St. Anna, Luzern; Dr. med. Andreas Ommer, End- und Dickdarmzentrum Essen; Prof. Dr. med. Jochen Lange, ehem. Direktor der Klinik für Chirurgie am Kantonsspital St. Gallen; Prof. Dr. med. Josef Girona, ehem. Direktor der Klinik für Koloproktologie, Prosper-Hospital Recklinghausen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.