Ein Praxishandbuch für die externe und interne Kommunikation
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-8349-1078-3
Verlag: Gabler Verlag
Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. „Public Relations von Finanzorganisationen“ bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage für die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklären die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR für alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionäre, Geschäftspartner, politische Entscheidungsträger und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Über 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene in den PR-Abteilungen von Finanzorganisationen (Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Kapitalbeteiligungsgesellschaften, Private Equity Gesellschaften, Investmenthäuser, Börsen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Wirtschaftskanzleien usw.)
Dozenten in Kommunikationsdisziplinen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
Weitere Infos & Material
Planung und Konzeption der Finanz-PR
Themenmanagement
Maßnahmen der Finanz-PR: Interne Kommunikation, Media Relations, Marken-PR, Investor Relations, Public Affairs, Corporate Citizenship
Positionierung der Organisationsleitung
Die Zusammenarbeit mit Agenturen
Krisen-Finanz-PR
Erfolgskontrolle und Reporting