Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 783 g
ISBN: 978-3-7091-0656-3
Verlag: Springer Vienna
Dieses umfassende und gut strukturierte Werk wurde aus einer interdisziplinären Initiative von PsychologInnen und MedizinerInnen entwickelt. Es beinhaltet alle wichtigen Themen der klinisch-psychologischen Tätigkeit im Krankenhaus und stellt den derzeitigen State-of-the-Art dar. Die Inhalte spannen einen breiten Bogen von den klassischen Einsatzgebieten der Klinischen Psychologie bis hin zu neueren Feldern, wie der Psychoonkologie. Organisatorische Entwicklung, Grundlagenwissen, klinische Aspekte und korrespondierende therapeutische Zugänge sowie die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen werden von ExpertInnen des jeweiligen Fachgebietes praxisnah und kompetent dargestellt. Das Buch belegt in anschaulicher Weise, wie im klinischen Berufsalltag PsychologInnen Seite an Seite mit MedizinerInnen arbeiten, und ist in dieser Form einzigartig im deutschsprachigen Raum. Es eignet sich sowohl für BerufseinsteigerInnen als auch für erfahrene KlinikerInnen bestens, um sich einen Überblick über das gesamte Fachgebiet zu verschaffen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1) Vorwort Rektor
2) Vorwort Berufsverband Österreichischer Psychologen
3) Vorwort Ärztlicher Direktor
Grundlagen:
4) Geschichte der Psychologie im Allgemeinen Krankenhaus Wien (bis zum Jahr 2000)
5) Entstehungsgeschichte des psychologischen Fachgremiums
6) Rechtliche Rahmenbedingungen
7) Psychologische Tätigkeiten (Klinisch-psychologische Diagnostik, Krisenintervention, Psychologische Behandlung, Psychologische Beratung)
8) Allgemeine Struktur (Situative Rahmenbedingungen – Qualitätssicherung, Standards, Fortbildung, Supervision, Intervision)
Verwandte Gebiete:
9) Psychotherapie im Krankenhaus
10) Psychiatrischer Konsiliardienst im Krankenhaus
12) Seelsorge im Krankenhaus
13) Sozialarbeit im Krankenhaus
11) Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Musiktherapie, Pflege
Psychologie in Lehre und Wissenschaft:
12) Psychologie im Neuen Medizincurriculum der Med Uni Wien
13) Psychologische Forschung im Krankenhaus (Wissenschaftsgeschichte der psychologischen Forschung, Forschungsperspektiven)
Psychologische Tätigkeiten in spezifischen Klinischen Feldern
14) Klinische Psychologie in der Anästhesie und Intensivmedizin
15) Klinische Psychologie in der Dermatologie
16) Klinische Psychologie in der Chirurgie – Herz-Thoraxchirurgie, Kinderchirurgie, Transplantation, Plastische Chirurgie
17) Klinische Psychologie in der Frauenheilkunde – Geburtshilfe, Gynäkologie, Reproduktionsmedizin
18) Klinische Psychologie in der HNO
19) Klinische Psychologie in der Inneren Medizin I – Infektionskrankheiten, Hämatologie, Onkologie
20) Klinische Psychologie in der Inneren Medizin II – Arbeitsmedizin, Angiologie, Kardiologie
21) Klinische Psychologie in der Inneren Medizin III – Endokrinologie, Gasteroenterologie, Nephrologie, Rheumatologie
22) Klinische Psychologie in der Kinder- und Jugendheilkunde
23) Klinische Psychologie in der Neurochirurgie
24) Klinische Psychologie in der Neurologie
25) Klinische Psychologie Neuropsychiatrie des Kindes
26) Klinische Psychologie in der Orthopädie
27) Klinische Psychologie in der Psychiatrie
28) Klinische Psychologie Psychoanalyse und Psychotherapie
29) Klinische Psychologie Public Health – Allgemeine und Familienmedizin, Medizinische Psychologie, Sozialmedizin, Umwelthygiene
30) Klinische Psychologie in der Strahlentherapie
31) Klinische Psychologie in der Unfallchirurgie