Buch, Deutsch, Band 759, 282 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Buch, Deutsch, Band 759, 282 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-017583-9
Verlag: Kohlhammer
Menschen werden immer älter, und lebenslanges Lernen trägt entscheidend zu einem gelungenen Leben bei. Dieses Buch informiert grundlagenorientiert über Bildungsteilnahme und die Rolle von demografischen und biologischen Veränderungen im Erwachsenenalter für lebenslanges Lernen. Es macht die Zusammenhänge zwischen einzelnen Teilgebieten deutlich, etwa Motivation, Kognition sowie entwicklungspsychologische Grundlagen. Zentral ist dabei die Frage, wie selbstgesteuertes Lernen funktioniert. Persönliche Interessen sowie die Möglichkeiten, diese tatsächlich zu verwirklichen, verändern sich mit dem Alter. Inwieweit Lernen gelingt, hängt nicht zuletzt von den eigenen Zielen und der Fähigkeit ab, diese den Veränderungen im Lebenslauf anzupassen.
Zielgruppe
Studierende von sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Studiengängen wie der Psychologie und Erziehungswissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Erwachsenenpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Lernen
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Gerontopsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Geragogik