Lindinger | Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs | Buch | 978-3-8376-5990-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Pädagogik

Lindinger

Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs

Perspektiven von Migrant*innen zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie. Eine gesprächs- und videointeraktionsanalytische Untersuchung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8376-5990-0
Verlag: transcript

Perspektiven von Migrant*innen zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie. Eine gesprächs- und videointeraktionsanalytische Untersuchung

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 727 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-5990-0
Verlag: transcript


Wer nach Deutschland einwandert, sollte sich an den Werten des Grundgesetzes orientieren, lautet das Credo der Bildungspolitik. Doch welche Werte erachten Migrant*innen als relevant und inwieweit schließen diese an die Leitideen der deutschen Verfassung an? Wie bearbeitet eine multiethnisch zusammengesetzte Kleingruppe Aufgaben zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie? Isabel Lindingers Gesprächspartner*innen bieten eine enorme Stimmenvielfalt und zugleich diverse Interpretationsperspektiven. Diese subjektiven Deutungen laden dazu ein, das Potential der Migrant*innen bildungspolitisch zu nutzen.

Lindinger Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lindinger, Isabel
Isabel Lindinger, Sprachwissenschaftlerin, hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Physiotherapeutin Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Freiburg studiert. Sie unterrichtete an den Pädagogischen Hochschulen in Freiburg und Karlsruhe. Ihre Forschungsinteressen umfassen Migration, Bildung, Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik sowie migrationssensible sprachendidaktische Ansätze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.