Lippitsch | PR-Kampagnen und PR-Ethik im Kunstbetrieb: Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel der Kampagne für die Ausstellung ¿nackte männer¿ im Leopold Museum Wien | Buch | 978-3-8428-9444-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 130 g

Lippitsch

PR-Kampagnen und PR-Ethik im Kunstbetrieb: Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel der Kampagne für die Ausstellung ¿nackte männer¿ im Leopold Museum Wien


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8428-9444-0
Verlag: Diplomica Verlag

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 130 g

ISBN: 978-3-8428-9444-0
Verlag: Diplomica Verlag


Das Problem, welches im Rahmen dieser Studie bearbeitet werden soll, bezieht sich auf die Annahme, ob man bei der PR Kampagne für die Ausstellung ‚nackte männer‘ des Leopold Museums aus dem Jahr 2012/13 von einem Konflikt mit PR-ethischen Grundsätzen sprechen kann und welche Mechanismen der Skandalisierung von PR- Kampagnen dabei ,beziehungsweise generell im Kunstbetrieb, bedacht werden müssen. Weiterführend ist es notwendig abzugrenzen, welche Parameter aus Sicht der aktuellen PR-Ethik bedacht werden müssen, sowie die spezifischen Dimensionen der Skandalisierung in PR-Kampagnen unter spezieller Berücksichtigung des Kunstbetriebs, um die Theorie auf das praktische Ereignis der Ausstellungskampagne übertragen zu können.

Lippitsch PR-Kampagnen und PR-Ethik im Kunstbetrieb: Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel der Kampagne für die Ausstellung ¿nackte männer¿ im Leopold Museum Wien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.