Loebert / Riis / Meiburg | Die Entstehung der Verfassungen der dänischen Monarchie (1848-1849) | Buch | 978-3-631-62177-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 313 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Kieler Werkstücke

Loebert / Riis / Meiburg

Die Entstehung der Verfassungen der dänischen Monarchie (1848-1849)


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-631-62177-6
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 32, 313 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Kieler Werkstücke

ISBN: 978-3-631-62177-6
Verlag: Peter Lang


Der im Jahre 2004 in Kopenhagen entdeckte Entwurf einer Gesamtverfassung für das Königreich Dänemark und die Herzogtümer Schleswig und Holstein aus den ersten Monaten des Jahres 1848 wird hier in einer textkritischen Edition vorgelegt. Neben ihm werden die Verfassungen Schleswig-Holsteins, Lauenburgs und Dänemarks 1848-1849 gedruckt, die als Basis für die vergleichende Untersuchung des Entwurfes und der Verfassungen Dänemarks und Schleswig-Holsteins dienen. Eine Einführung in die Problematik und den historischen Hintergrund rundet die Darstellung ab.
Loebert / Riis / Meiburg Die Entstehung der Verfassungen der dänischen Monarchie (1848-1849) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Vom Absolutismus zur konstitutionellen Monarchie in Dänemark und den Herzogtümern: März 1848 bis Juni 1849 – Die Verfassungsfrage der dänischen Monarchie: 1840er Jahre – Entwurf einer Verfassungs-Urkunde für das Königreich Dänemark und die Herzogthümer Schleswig und Holstein – Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Schleswig-Holstein – Grundgesetz für das Herzogthum Lauenburg – Danmarks Riges Grundlov (mit deutscher Übersetzung).


Sönke Loebert, geboren 1979; Erstes Staatsexamen (Deutsch und Geschichte) 2006 an der Universität Kiel; seit 2009 Studienrat in Glückstadt.
Okko Meiburg, geboren 1972; Studium der Anglistik und Geschichtswissenschaften in Marburg und Kiel; heute Studienrat in Hamburg.
Thomas Riis, geboren 1941; Magister (Geschichte) 1968 an der Universität Kopenhagen; Habilitation 1977 an der Universität Odense; 1994-2008 Professor für Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte an der Universität Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.