Lülfs | Nachhaltigkeit und organisationales Lernen | Buch | 978-3-658-00304-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Lülfs

Nachhaltigkeit und organisationales Lernen

Eine transdisziplinäre Analyse
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-00304-3
Verlag: Springer

Eine transdisziplinäre Analyse

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-658-00304-3
Verlag: Springer


Die Umsetzung des gesellschaftlichen Leitbildes der Nachhaltigkeit erfordert Lernprozesse auch auf unternehmerischer Ebene. Regina Lülfs setzt sich mit diesen unternehmerischen Lernprozessen auseinander und untersucht deren Einflussgrößen. Sie greift dabei insbesondere auch auf psychologische und soziologische Erkenntnisse zurück und integriert so konzeptionell individuelle und kollektive Prozesse nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernens.

Lülfs Nachhaltigkeit und organisationales Lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung eines heuristischen Bezugsrahmens nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernens.- nachhaltigkeitsbezogenes Individuallernen als Basis der Modellierung organisationalen Lernens für Nachhaltigkeit.- Gruppen als Mittler zwischen Individuum und Organisation beim nachhaltigkeitsbezogenen organisationalen Lernen.- Nachhaltigkeitsbezogenes organisationales Lernen als sekundäre Objektivierung nachhaltigkeitsbezogenen Wissens.


Lülfs, Regina
Dr. Regina Lülfs promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Umweltökonomie, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Dr. Regina Lülfs promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Umweltökonomie, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.