Lundgreen | Staatlichkeit in Rom? | Buch | 978-3-515-10710-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Staatsdiskurse

Lundgreen

Staatlichkeit in Rom?

Diskurse und Praxis (in) der römischen Republik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10710-5
Verlag: Steiner Franz Verlag

Diskurse und Praxis (in) der römischen Republik

Buch, Deutsch, Band 28, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Staatsdiskurse

ISBN: 978-3-515-10710-5
Verlag: Steiner Franz Verlag


War die römische Republik ein Staat? Dieser Frage gehen zehn renommierte Autoren in ihren Beiträgen nach, in denen sie mögliche Träger von Staatlichkeit beleuchten, Kommunikationsstrukturen nachvollziehen und die Erfüllung spezifischer Staatsaufgaben untersuchen. Konkret werden die Rollen von Bürgern, Elite und Volk, die Themen von Eroberung und Beherrschung des Imperium Romanum sowie die Aspekte von Getreideversorgung, Infrastruktur und Rechtswesen behandelt. Hinzu kommen zwei Beiträge, die sich dezidiert mit dem Begriff des Staates und der Reichweite von Staatlichkeit als analytischer Kategorie befassen. Damit bietet der Band, inspiriert von zeitgenössischen Debatten in Rechts- und Politikwissenschaft, eine pointierte althistorische Fallstudie zu gegenwärtigen Fragen nach Staat, Staatlichkeit und Governance und einen aktuellen Überblick zum Forschungsstand zur römischen Republik.

Lundgreen Staatlichkeit in Rom? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lundgreen, Christoph
Christoph Lundgreen ist Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.