E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
Mackert Die Theorie sozialer Schließung
2004
ISBN: 978-3-663-07912-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tradition, Analysen, Perspektiven
E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-07912-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Theorie sozialer Schließung. Das analytische Potenzial einer Theorie mittlerer Reichweite.- I. Der schließungstheoretische Ansatz.- Strategien sozialer Schließung und Klassenbildung.- Duale Schließung.- Schließungsprozesse und die Konflikttheorie der Professionen.- Die Struktur sozialer Schließung: Zur Kritik und Weiterentwicklung der Theorien von Weber, Collins and Parkin.- Die Rationalisierung von Exklusion und Monopolisierung.- II. Schließungstheoretische Analysen und Perspektiven.- Politische Ethnizität. Das Beispiel der Vereinigten Staaten.- Fortgeschrittene Marginalität. Anmerkungen zu Wesen und Bedeutung eines neuen Phänomens.- Generationen und soziale Schließung. Die britische Nachkriegsgeneration.- Schließung und Ausschließung. Eine Typologie der Schließungen und ihrer Folgen.- Für und wider einen weiten Begriff von Schließung. Überlegungen zur Theorie sozialer Schließung am Beispiel von Geschlechterungleichheiten.- Gibt es eine Globalisierung positionalen Wettbewerbs?.- Staatsbürgerschaft. Die sozialen Mechanismen interner Schließung.- Autoren und Autorinnen.