E-Book, Deutsch, 484 Seiten, eBook
Magdanz Spuren des Geistigen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-94062-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Macht des Mythos in Medien und Werbung
E-Book, Deutsch, 484 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-94062-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Mythos ist eine menschheitsgeschichtlich uralte Denkgewohnheit, die in deutlichem Kontrast zur aktuellen wissenschaftlichen Welterklärung steht. Und doch deuten wir unsere Alltagswelt auch heute oft mythisch. Das Bedürfnis nach Mythen findet vor allem in den Medien eine Oase temporärer Befriedigung. Jana Magdanz zeigt auf, wie Medien mithilfe des Mythos zum Konsum verführen und besonders die Werbung urmenschliche Sehnsüchte mit dem Verlangen nach einem beworbenen Produkt verbindet. Mythische Symbole wie Götter und Helden, Archetypen wie Gestaltwandler und Schlange sowie verborgene narrative Strukturen erzeugen unzählige Identifizierungsoptionen für die Rezipienten und öffnen zugleich den Zugang zu ihrem Unterbewusstsein für maximale Werbewirkung. Der Mythos ist zu einem wichtigen, oft unbewusst angewandten Werkzeug der Medienschaffenden und Marketingabteilungen geworden. Die Autorin schlägt einen weiten Bogen von der theoretischen Verortung des Mythos, zeichnet das facettenreiche Bild seiner aktuellen Erscheinungsformen und untersucht zahlreiche aktuelle Werbebeispiele.
Dr. phil. Jana Magdanz ist Diplom-Journalistin. Derzeit ist sie als freie Journalistin in audiovisuellen Medien und Printmedien tätig, produziert Industriefilme und berät Unternehmen in Kommunikationsfragen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Facettenreichtum des Mythosbegriffs: Eine Sammlung. - Was ist der Mythos?. - Das Wesen des Mythos. - Leistung und Bedeutung des echten Mythos. - Mythos und Bewusstsein. - Nennen des Unsagbaren: Der Mythos als Begriff auf der Schwelle. - Zukunft des Mythos.