Magnus | Erfolgreiche Supply-Chain-Kooperation zwischen Einzelhandel und Konsumgüterherstellern | Buch | 978-3-8350-0644-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Magnus

Erfolgreiche Supply-Chain-Kooperation zwischen Einzelhandel und Konsumgüterherstellern

Eine empirische Untersuchung der Händlerperspektive
2007
ISBN: 978-3-8350-0644-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung der Händlerperspektive

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8350-0644-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der elektronische Datenaustausch zwischen Einzelhandel und Konsumgüterherstellern ist heute Standard, und fast alle Händler beteiligen sich an Initiativen zur Zusammenarbeit mit Herstellern in den verschiedenen Bereichen der Lieferkette. Auf Konferenzen und in Fallstudien werden beeindruckende Renditepotenziale und Servicesteigerungen durch die Kooperation in Aussicht gestellt, allerdings werden sie häufig nicht erreicht. Auf der Basis einer der bislang größten europaweiten Erhebungen zum Supply-Chain-Management im Handel analysiert Karl-Hendrik Magnus die Lieferketten von über 30 namhaften europäischen Händlern. Dabei wurde die Supply-Chain-Leistung der Unternehmen gemessen und die Erfolgswirkung verschiedener Kooperationsformen empirisch untersucht. Es zeigt sich, dass der Erfolg von Supply Chains maßgeblich durch die Gestaltung der Kooperation beeinflusst wird und dass nicht jede Kooperationsform leistungssteigernd wirkt: Während intensiver Informationsaustausch und hohe Transparenz zwischen Einzelhändlern und Herstellern erstrebenswert sind, lohnt sich eine enge Verzahnung der Prozesse meist nicht.
Magnus Erfolgreiche Supply-Chain-Kooperation zwischen Einzelhandel und Konsumgüterherstellern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Supply-Chain-Kooperation des Einzelhandels als Analyseobjekt.- Theoretische Betrachtung der Supply-Chain-Kooperation.- Design der empirischen Studie.- Methodischer Ansatz und empirische Ergebnisse.- Schlussfolgerungen.


Dr. Karl-Hendrik Magnus studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und an der University of North Carolina. Er promovierte - neben seiner Tätigkeit als Berater bei McKinsey & Company, Inc., wo er Mitglied des europäischen Handelssektors ist, - am Institut für Supply Chain Management der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.