E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 517 g
ISBN: 978-3-8349-2101-7
Verlag: Gabler Verlag
Die Autoren beschreiben das Potenzial von E-Shops im Business-to-Consumer-Bereich aus Sicht der Luxusmode-Hersteller. Dazu werden mögliche Umsetzungsstrategien für E-Shops bewertet und Erfolgsfaktoren analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass E-Shops beträchtliches Potenzial besitzen, um die Marktposition des Herstellers zu festigen und seine Kundenbeziehungen zu intensivieren. Die entscheidende Frage ist, wie ein E-Shop konzipiert und kommuniziert werden muss, um zu einem höheren Umsatzwachstum, einer stärkeren Kundenbindung und zu einer Steigerung des Unternehmenswerts zu führen. Hierfür liefert dieses Buch wichtige Hinweise und zahlreiche Beispiele.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- E-Shops als Geschäftsmodell des Commerce.- Luxusmode und Luxuskonsumenten.- E-Shop als Verkaufskanal für Luxusmode.- Konzeption und Umsetzung eines E-Shops für Luxusmode.- Benchmarking von E-Shops.- Erfolg und Erfolgsmessung.- Vermarktung und Kommunikation eines E-Shops.