Marincek / Marais / Zeller | Oberon | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook

Reihe: Ausbildung und Studium

Marincek / Marais / Zeller Oberon

Ein Kurzleitfaden für Studenten
1999
ISBN: 978-3-322-89107-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Kurzleitfaden für Studenten

E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook

Reihe: Ausbildung und Studium

ISBN: 978-3-322-89107-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Marincek / Marais / Zeller Oberon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Computer.- 3 OBERON-System.- 3.1. Vorteile von Oberen.- 3.2. OBERON-System3 installieren.- 3.3. OBERON-System3 Arbeitsfläche.- 4 Grundelemente der OBERON-Programme.- 4.1. Einleitung.- 4.2. Daten: Variablen und Datentypen.- 4.3. Anweisungen.- 4.4. Strukturierte Anweisungen.- 5 OBERON-Programmieren.- 5.1. Einleitung.- 5.2. OBERON-Programmierung für Anfänger.- 5.3. Fehlerfreie OBERON-Programme.- 6 Beispiele einfacher OBERON-Programme.- 6.1. Einleitung.- 6.2. Verzeichnis einfacher Programme.- 6.3. Beispiele einfacher OBERON-Programme (1–29).- 7 Textverarbeitung.- 7.1. Einleitung.- 7.2. Verzeichnis der Beispiele.- 7.3. Beispiele einfacher Textverarbeitungen (1–3).- 8 OBERON-Graphik.- 8.1. Einleitung.- 8.2. Graphik-Programmieren.- 8.3. Verzeichnis der Graphik-Programme.- 8.4. Beispiele einfacher Graphik-Programme(1–36).- 9 Bezugsquelle von OBERON-System3.- 10 Schrifttum und Tabellen.- 11 Stichwortregister.


Dr. B. Marincek ist emeritierter Professor an der ETH-Zürich. J.L. Marais war als Assistent bei dem Institut für Computersysteme, Abteilung für Informatik, an der ETH-Zürich tätig. Zur Zeit arbeitet er bei Digital in den USA. E. Zeller ist als Assistent bei dem Institut für Computersysteme, Abteilung für Informatik, an der ETH-Zürich beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.