Markwardt | Wahlen und Konjunkturzyklen | Buch | 978-3-8349-1441-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Markwardt

Wahlen und Konjunkturzyklen


2009
ISBN: 978-3-8349-1441-5
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-8349-1441-5
Verlag: Gabler Verlag


Kaum ein Thema im weiten Feld der Politischen Ökonomie ist so populär und zugleich so problembeladen wie das der politischen Konjunkturzyklen. Die theoretische Literatur sieht in der Wahlunsicherheit eine zentrale Einflussgröße. Vorhandene empirische Studien vernachlässigen diesen Zusammenhang jedoch zumeist aufgrund von Messbarkeitsproblemen.

Gunther Markwardt überprüft verschiedene politische Konjunkturmodelle unter besonderer Berücksichtigung der Wahlunsicherheit für eine Reihe von OECD-Staaten. Im Mittelpunkt steht dabei die systematische Erhebung von vergleichbaren Wahlumfragedaten und deren plausibler Übertragung in Wahlwahrscheinlichkeiten. Dabei wird zwischen der Wahlausgangs- und der Wahlzeitpunkt-Unsicherheit unterschieden und deren Wirkung auf Arbeitslosigkeit, Inflation und Staatsbudget analysiert. Mit Hilfe von modernen Panelschätzungen weist der Autor die Existenz sowohl ideologisch als auch opportunistisch motivierter politischer Konjunkturzyklen in Industriestaaten nach.
Markwardt Wahlen und Konjunkturzyklen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überblick zur Theorie und Evidenz politischer Konjunkturzyklen.- Die Unsicherheit über den Wahlausgang.- Die Unsicherheit über den Wahlzeitpunkt.- Opportunistische Budgetzyklen.


Dr. Gunther Markwardt hat an der Technischen Universität Dresden Volkswirtschaftslehre studiert und bei Prof. Dr. Marcel Thum im Fach Volkswirtschaftslehre insbesondere Finanzwissenschaft promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.