Marnitz / Heinrich / Hamel | Ihr Weg aus den Rückenschmerzen | Buch | 978-3-432-11504-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 534 g

Marnitz / Heinrich / Hamel

Ihr Weg aus den Rückenschmerzen

Multimodale Schmerztherapie: Wie sich Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie ideal ergänzen. Ursachen, Therapie, Übungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-432-11504-7
Verlag: Trias

Multimodale Schmerztherapie: Wie sich Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie ideal ergänzen. Ursachen, Therapie, Übungen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 534 g

ISBN: 978-3-432-11504-7
Verlag: Trias


Aktiv gegen den SchmerzLeiden Sie schon lange unter Schmerzen im Rücken, finden aber keine Linderung? Um endlich langfristig schmerzfrei zu werden, kann eine ganzheitliche Therapie helfen. Das interdisziplinäreTeam vom renommierten Rückenzentrum am Markgrafenpark in Berlin hat langjährige Erfahrung in der Behandlung chronischer Rückenschmerzen. Es stellt Ihnen sein innovatives und erfolgreichesBehandlungskonzept vor, das Sie bei der Selbsthilfeunterstützt.Zusammenhänge erkennen: Was löst Ihre Schmerzen aus und was beeinflusst sie? Das biopsychosoziale Modell erklärt Ihnen die Ursachen. Denn bei Schmerzen sind Körper und Psycheuntrennbar miteinander verbunden.Lösungen erarbeiten: Entwickeln Sie Strategien für Ihren individuellen Umgang mit den Schmerzen. Lernen Sie gezielte Übungen und entdecken sie Ideen für ein verändertes Bewegungsverhalten im Alltag.Akute Hilfe: Mit dem Notfallkoffer bekommen Sie kurzfristige Möglichkeiten gegen den Schmerz an die Hand.Damit Ihnen der Schmerz nicht mehr in den Rücken fällt.
Marnitz / Heinrich / Hamel Ihr Weg aus den Rückenschmerzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitsinteressierte

Weitere Infos & Material


Dr. rer. nat. Marion Heinrich ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT)). Seit über 10 Jahren arbeitet sie im Rückenzentrum am Markgrafenpark in einem interdisziplinären Team in der multimodalen Behandlung chronischer Rückenschmerzpatienten.

Michael Hamel ist Sportwissenschaftler (M. A., Sport- und Trainingstherapie) und arbeitet seit 20 Jahren an der Schnittstelle zur Physiotherapie, Orthopädie und Psychologie. Er ist fachlicher Leiter der Sporttherapie im Rückenzentrum am Markgrafenpark, Dozent für die Ausbildung von Physiotherapeuten, Referent für Fachpublikum und Fachbuchautor.

Dr. med Ulf Marnitz ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Am Rückenzentrum in Berlin ist er Chefarzt und Geschäftsführer. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Versorgung komplizierter Wirbelsäulenpatienten. In einer interdisziplinären Zusammenarbeit behandelt er diese zusammen mit Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten multimodal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.