E-Book, Deutsch, Band 221, 213 Seiten, eBook
Matt Übergangsmanagement und der Ausstieg aus Straffälligkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86226-960-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe
E-Book, Deutsch, Band 221, 213 Seiten, eBook
Reihe: Reihe Rechtswissenschaft ab Bd. 209
ISBN: 978-3-86226-960-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Half-Title;2
3;Title;4
4;Copyrights;5
5;Contents;6
6;Vorbemerkung;7
7;1.0 Einleitung;11
8;2.0 Die Ausgangssituation;27
8.1;2.1 Die Übergangsproblematik;30
8.2;2.2 Die Situation der (Ex?)Strafgefangene und der Straffälligen;40
9;3.0 Der Drehtür?Effekt – Beschreibungen Straffälliger;53
10;4.0 Straffälligkeit und Lebenslauf;75
10.1;4.1 Zur Lebenslauf?Perspektive;77
10.2;4.2 Über den Ausstieg aus Straffälligkeit (desistance);93
10.3;4.3 Zur Gestaltung von Veränderungsprozessen (personalchange);105
10.4;4.4 Wiedereingliederung als Übergangsritual;113
10.5;4.5 Zum Verhältnis von motivationalen, situativen und sozialenFaktoren;117
11;5.0 Übergangsmanagement: Konzepte und Praktiken;126
11.1;5.1 Umsetzungsaspekte und Praxisfelder;127
11.2;5.2 Ansätze der Umsetzung;141
12;6.0 Anforderungen an die Soziale Arbeit;150
12.1;6.1 Die Beziehungsarbeit in der Sozialen Arbeit;150
12.2;6.2 Case Management und Straffälligenarbeit;158
13;7.0 Wiedereingliederung als sozialer Prozess und alsgemeinschaftliche Aufgabe;164
13.1;7.1 Zur Rolle der Familie;165
13.2;7.2 Der Fokus auf das Soziale Kapital;171
13.3;7.3 Community Justice;175
14;8 Fazit;186
15;Literatur;190