Maucolin | Untersuchungen zur hippokratischen Schrift "Über die alte Heilkunst" | Buch | 978-3-11-020125-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 258, 157 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Maucolin

Untersuchungen zur hippokratischen Schrift "Über die alte Heilkunst"


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-020125-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 258, 157 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-020125-3
Verlag: De Gruyter


Die Schrift „Über die alte Heilkunst“ wird allgemein als ideen- bzw. medizingeschichtliches Dokument ersten Ranges geschätzt. Einer angemessenen Interpretation des Werkes als Ganzes erwies sich allerdings dieser Ruhm bisher eher als hinderlich. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt in der Untersuchung der wissenschaftlichen Polemik des Verfassers. Dieser Ansatz wirft nicht nur neues Licht auf manche Frage, die trotz vieler Bemühungen noch auf eine überzeugende Antwort wartet, sondern ermöglicht erst, indem der raffinierten Strategie des Autors nachgespürt wird, die Schrift als ein Juwel der frühgriechischen Prosa zu würdigen.

Maucolin Untersuchungen zur hippokratischen Schrift "Über die alte Heilkunst" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brice Maucolin, Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.