Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-531-15137-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Autoren haben in ihrer Studie die Eindrücke, die 125 Wahlberechtigte in Mainz und Jena während des Duell von den Kandidaten hatten, sekundengenau analysiert. Zusammen mit einer Inhaltsanalyse der Medienberichterstattung und einer Befragung vor, direkt nach und noch einmal wenige Tage nach dem Duell ergibt sich ein umfassendes Bild von der Wahrnehmung und Wirkung von TV-Duellen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Einführung und Anlage der Untersuchung.- Schröder gegen Merkel Das TV-Duell im Bundestagswahlkampf 2005.- Kandidatenwahrnehmung in Echtzeit Anlage und Methoden der TV-Duell-Studie 2005.- Das TV-Duell und Seine Wahrnehmung.- Themen, Argumente, rhetorische Strategien Die Inhalte des TV-Duells.- Populistisch und unkonkret Die unmittelbare Wahrnehmung des TV-Duells.- Die Unmittelbaren Wirkungen Des TV-Duells.- Erfolgreiche Überzeugungsarbeit Urteile über den Debattensieger und die Veränderung der Kanzlerpräferenz.- Personalisierung durch Priming Die Wirkungen des TV-Duells auf die Urteilskriterien der Wähler.- Eine Basis für rationale Wahlentscheidungen? Die Wirkungen des TV-Duells auf politische Kenntnisse.- Verstärkung, Mobilisierung, Konversion Wirkungen des TV-Duells auf die Wahlabsicht.- Die Nachberichterstattung und ihre Wirkungen.- Völlig anderer Ansicht Die Medienberichterstattung über das TV-Duell.- Viel Spielraum für die eigene Interpretation Wahrnehmung und Wirkung der Nachberichterstattung.- Zusammenf Assung und Ausblick.- Warum TV-Duelle Wahlen entscheiden können Befunde und Konsequenzen der TV-Duell-Studie 2005.