Erfahren Sie alles zu Ihren Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten
Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen
WEKA
Ob Versetzung, Kündigung oder Umgruppierung – gerade Einzelfälle verlangen nach schnellen Lösungen. Und zwar in jedem Fall die individuell richtige! Diese Lösungen finden Sie jetzt im neuen WEKA-Praxisratgeber – schnell, ausführlich und rechtssicher.
Bei personellen Einzelmaßnahmen wie
– Übertragung höher oder niedriger zu bewertender Tätigkeiten,
– Höher- oder Rückgruppierung,
– Versetzungen,
– Abordnungen
– Kündigungen
– Ver- und Umsetzungen
sind Sie als Personalrat gefragt. Lesen Sie hier, welche Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte Sie im Einzelnen haben und wie Sie diese am besten nutzen.Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praxisnahen Darstellung der Vorgehensweise der Personalvertretung, wenn es darum geht, die Geschäftsvorgänge fehlerfrei und lückenlos zu bearbeiten. Holen Sie sich alle Informationen und Arbeitshilfen, die Sie für Ihre tägliche Personalratstätigkeit brauchen! Nutzen Sie diese vorformulierten Schreiben und weiteren Mustervorlagen zum individuellen Anpassen an die jeweilige Situation.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
– Mitwirkung
– Mitbestimmung
– Beteiligung
– Verfahrensfragen
Personelle Einzelmaßnahmen im Sinne des Personalvertretungsgesetzes (Bundesrecht, unter Berücksichtigung der Ländergesetze)
– Einstellung
– Höher- oder Rückgruppierung
– Eingruppierung
– Versetzung
– Umsetzung
– Abordnung
– Zuweisung
– Weiterbeschäftigung über die Altersgrenze hinaus
– Anstellung
– Kündigungen