Mehlich / Brandenburg / Thielsch | Praxis der Wirtschaftspsychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 237 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Praxis der Wirtschaftspsychologie

Mehlich / Brandenburg / Thielsch Praxis der Wirtschaftspsychologie

Band 1: Auswahl und Entwicklung von Fach- und Führungskräften
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95853-684-5
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Band 1: Auswahl und Entwicklung von Fach- und Führungskräften

E-Book, Deutsch, Band 1, 237 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Praxis der Wirtschaftspsychologie

ISBN: 978-3-95853-684-5
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die moderne Wirtschaftspsychologie umfasst eine Vielzahl von Themen von Personalauswahl und -entwicklung über Organisationsentwicklung bis hin zum Coaching oder Marktforschung.
Dieser Band widmet sich den Themenfeldern Personalauswahl und Personalentwicklung. AutorInnen aus Praxis und Wirtschaft stellen aktuelle Projekte, erprobte Arbeitsweisen sowie grundsätzliche Erkenntnisse dar.
Studierende und BerufsanfängerInnen erhalten Einblicke in das weite Tätigkeitsfeld der Wirtschaftspsychologie und einen Überblick über aktuelle Praktiken und Konzepte. Erfahrene BerufspraktikerInnen finden Best Practice Ansätze sowie hilfreiche Anregungen für die eigene Arbeit.

Mehlich / Brandenburg / Thielsch Praxis der Wirtschaftspsychologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Personaldiagnostik

Personalauswahl – Mythen, Fakten, Perspektiven
Uwe Peter Kanning

Anforderungsanalysen mittels Critical Incident Technique
Patrick Mehlich

Interkulturelle Kompetenz – Eine Herausforderung im Rahmen internationaler Personalauswahl
Jessica Boltz

Kreativität messen: Ein trimodaler Ansatz
Julia Maier

Führungskräfteauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Uwe Peter Kanning

Personal- und Teamentwicklung

Personalentwicklung als Arbeitsfeld – ein Survival Guide für Anfänger und Fortgeschrittene
Michael Krämer

Der Einsatz von Flugsimulatoren in Management Trainings – Lernen von und in High Performance Teams
Thomas Faber

Entwicklung eines Programms für Führungskräfte – wie man aus Hypothesen Erfolgsgeschichten schreibt
Sarah Honrath & Lisa Singer
The Remake. Kurzfilmdreh als alternative Intervention zum Erleben und Bearbeiten von Teamdynamik
Johannes Sattler, Ben MacKenzie & Lars Förster

Kollektive Achtsamkeit: Erfolgsfaktor in Hochleistungsteams
Peter Mistele & Silke Geithner

Motivorientierte Erweiterung der Komfortzone
Ilja Rep

„Ohne Gesundheit ist alles nichts“ – vom weichen Faktor zur harten Realität
André Kasiske

Work-Life-Balance macht uns glücklich? – Psychologische Aspekte von Work-Life-Balance,
Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Petia Genkova & Melanie Breuer

Herausgeber- und Autorenverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.