Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-8244-6569-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
M. Schögel analysiert Zusammenhänge, Probleme und Lösungen für das Management von Mehrkanalsystemen, um die unterschiedlichen Wege zum Kunden wirtschaftlich und kundenorientiert zu gestalten, und entwickelt ein Entscheidungsmodell.
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
A. Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehen.- 1 Mehrkanalsysteme in der Realität.- 2 Zielsetzung: Entscheidungsmodell für das Management von Mehrkanalsystemen.- 3 Explorative und realitätsorientierte Forschung.- 4 Aufbau der Arbeit.- B. Grundlagen des Managements von Mehrkanalsystemen.- 1 Distributionsmanagement im Rahmen des Marketing-Management.- 2 Zum Wesen von Mehrkanalsystemen.- 3 Ansatzpunkte für ein erfolgreiches Management von Mehrkanalsystemen.- 4 Bezugsrahmen der multiplen Distribution.- C. Distributionsmanagement zwischen Gestaltungsspielraum und Problemdruck.- 1 Analyse der Distributionsbedingungen in unterschiedlichen Branchen.- 2 Entwicklungen im Distributionssystem.- 3 Unternehmungsinterne Entwicklungen.- 4 Typische Problemkreise im Management von Mehrkanalsystemen.- 5 Fragenkatalog zur Analyse der Distributionssituation.- D. Management von Mehrkanalsystemen.- 1 Das Entscheidungsmodell.- 2 Ziele des Managements von Mehrkanalsystemen.- 3 Entscheidungsebenen des Managements von Mehrkanalsystemen.- 4 Instrumente der multiplen Distribution.- 5 Zusammenfassung.- E. Fazit und Ausblick.- 1 Mehrkanalsysteme stellen Hersteller vor neue Herausforderungen.- 2 Weiterer Forschungsbedarf.- Anhang A: Fallstudien zum Management von Mehrkanalsystemen.- Anhang B: Verzeichnis der Expertengespräche und Workshops.