Buch, Deutsch, Band 3, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 3, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Module Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-658-20064-0
Verlag: Springer
In dieser Einführung werden wichtige theoretische Perspektiven zur Beschreibung von Schüler*innen verständlich vorgestellt und systematisch unter den Schwerpunkten soziale Konstruktion von Schüler*innen, Leistung und Peerkultur diskutiert. Das Buch ist als Übersicht konzipiert und vermittelt ein grundlegendes Wissen über die Lebenswelt und das Handeln von Schüler*innen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Was sind Schülerinnen und Schüler?- Fallbeispiele: Perspektiven auf und von Schülerinnen und Schülern.- Schülerin und Schüler oder Kind?- Peerkultur: Schülerinnen und Schüler als Mitglieder der Schulklasse.- Aktuelle Forschung: Theoretische Perspektiven und empirische Befunde.