Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Studies in international, transnational and global communications
Eine Interviewstudie zur Fukushima-Krise in deutschen und japanischen Medien
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Studies in international, transnational and global communications
ISBN: 978-3-658-26126-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
Weitere Infos & Material
Überblick über die internationale Journalismusforschung.- Mehrebenen-Analyse: deutscher und japanischer Journalismus im Vergleich.- Katastrophenberichterstattung.- Experteninterviews (Wissenschaftler).- Narrative Interviews (Journalisten).- Fazit: deutscher und japanischer Journalismus im Zeichen der Katastrophe.