Mendels / Edrei Zweierlei Diaspora
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-35098-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zur Spaltung der antiken jüdischen Welt
E-Book, Deutsch, 159 Seiten
Reihe: toldot
ISBN: 978-3-647-35098-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer um 70 n. Chr. führte zur Spaltung der jüdischen Welt in ein östliches und westliches Judentum.Der Historiker Doron Mendels und der Rechtswissenschaftler Arye Edrei zeichnen anhand zahlreicher jüdischer wie nichtjüdischer Quellen akribisch nach, welche dramatischen Konsequenzen diese Teilung für das Judentum hatte. Mehr noch als durch die Sprachbarriere zerbrach die Einheit des Judentums durch die Ausprägung zweier disparater Lebens- und Wissenswelten: Im Osten entstand das rabbinische Judentum mit einem eigenen Schriftkanon und der von ihm hervorgebrachten mündlichen Lehre, während das westliche Judentum biblisch verhaftet blieb. Abgeschnitten von den Entwicklungen im Osten, war Letzteres der christlichen Mission ausgeliefert.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Zwei Sprachen – zwei Wissenskulturen;10
8;Östliches und westliches Judentum in der Spätantike;62
9;Mündliche Lehre und der Widerstand der Rabbinen;68
10;Netzwerke des Wissens;79
11;Nachwirkungen;84
12;Quellen und Literatur;107
13;Glossar;149
14;Register;154
15;Zu den Autoren;160
16;Back Cover;162
Mit einem Vorwort von Dan Diner. Aus dem Englischen von Michael Dewey
Mit einem Vorwort von Dan Diner. Aus dem Englischen von Michael Dewey