Mendels / Edrei | Zweierlei Diaspora | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: toldot

Mendels / Edrei Zweierlei Diaspora

Zur Spaltung der antiken jüdischen Welt
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-35098-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Spaltung der antiken jüdischen Welt

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Reihe: toldot

ISBN: 978-3-647-35098-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer um 70 n. Chr. führte zur Spaltung der jüdischen Welt in ein östliches und westliches Judentum.Der Historiker Doron Mendels und der Rechtswissenschaftler Arye Edrei zeichnen anhand zahlreicher jüdischer wie nichtjüdischer Quellen akribisch nach, welche dramatischen Konsequenzen diese Teilung für das Judentum hatte. Mehr noch als durch die Sprachbarriere zerbrach die Einheit des Judentums durch die Ausprägung zweier disparater Lebens- und Wissenswelten: Im Osten entstand das rabbinische Judentum mit einem eigenen Schriftkanon und der von ihm hervorgebrachten mündlichen Lehre, während das westliche Judentum biblisch verhaftet blieb. Abgeschnitten von den Entwicklungen im Osten, war Letzteres der christlichen Mission ausgeliefert.

Mendels / Edrei Zweierlei Diaspora jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Zwei Sprachen – zwei Wissenskulturen;10
8;Östliches und westliches Judentum in der Spätantike;62
9;Mündliche Lehre und der Widerstand der Rabbinen;68
10;Netzwerke des Wissens;79
11;Nachwirkungen;84
12;Quellen und Literatur;107
13;Glossar;149
14;Register;154
15;Zu den Autoren;160
16;Back Cover;162


Mit einem Vorwort von Dan Diner. Aus dem Englischen von Michael Dewey

Mit einem Vorwort von Dan Diner. Aus dem Englischen von Michael Dewey


Edrei, Arye
Edrei wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, u. a. von der Harvard University. Gastprofessuren führten ihn nach Toronto, New York, Boston und Pennsylvania. Er ist Mitherausgeber der Reihe Dine Yisrael, Zeitschrift für jüdisches Recht an der Universität Tel Aviv.

Mendels, Doron
Mendels ist Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Er ist u. a. Mitherausgeber der Reihe Commentaries on Early Jewish Literature (De Gruyter, Berlin). Zu seinen Buchpublikationen zählen The Media Revolution of Early Christianity, Grand Rapids 1999, Memory in Jewish, Pagan, and Christian Societies of the Graeco-Roman World (London/New York 2004), und On memory. An Interdisciplinary Approach (Hg., Oxford 2007). Gegenwärtig arbeitet er an einem Kommentar zum ersten Makkabäerbuch für Hermeneia (Fortress Press, Minneapolis).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.